Mit Herz und Weitblick

Gemeinsam sportliche Inklusion – Begleite uns auf unserer Reise!

Über uns

„Herz & Weitblick“ ist die inspirierende Geschichte zweier aussergewöhnlicher Menschen, die gemeinsam den Marathon des Terroirs du Valais in Martigny (Wallis) bezwingen. Eine Frau im Rollstuhl und ein seh- und hörbeeinträchtigter Läufer stellen sich dieser Herausforderung – nicht nur für sich selbst, sondern als Symbol für Mut, Durchhaltevermögen und die Kraft der Zusammenarbeit.

Lisi Nyffenegger

„Herz“ – die Frau im Rollstuhl:
Lisi Nyffenegger ist eine leidenschaftliche Sportlerin. Trotz ihrer Multiplen Sklerose und der Nutzung eines Rollstuhls lebt sie ihre Begeisterung für den Sport mit voller Energie. Für sie bedeutet Bewegung Freiheit, Freude – und die Möglichkeit, eigene Grenzen zu verschieben. Ihre Teilnahme an Marathons ist Ausdruck ihres unerschütterlichen Willens und ihrer Lebensfreude.

Mario Kämpfen

„Weitblick“ – der seh- und hörbeeinträchtigte Läufer:
Mario Kämpfen lebt mit Retinitis Pigmentosa und einer Hörbeeinträchtigung. Er navigiert seine Laufstrecken mit GPS, Signalstöcken und der Unterstützung durch Begleitläufer:innen. Was ihm an Seh- oder Hörkraft fehlt, macht er durch mentale Stärke und Instinkt wett. In seiner Freizeit trainiert er regelmässig, arbeitet Teilzeit als Sachbearbeiter – und ist Präsident des Behindertensport Oberwallis.

Gemeinsam zeigen wir, dass körperliche Einschränkungen nicht definieren, was möglich ist. Unsere Geschichte steht für Zusammenhalt, Inklusion und den unerschütterlichen Willen, Grenzen zu überwinden.

SwissCity Marathon – Lucerne

Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, haben wir erfolgreich am SwissCity Marathon – Lucerne teilgenommen. Trotz der auftretenden Krämpfe sind wir überglücklich, dass Mario die 42,195 Kilometer lange Strecke in 5:35 Stunden bewältigen konnte. Es war ein unvergessliches Erlebnis, durch die wunderschöne Stadt Luzern zu laufen und die atemberaubende Umgebung zu geniessen.

Doch nicht nur Mario hat diese Herausforderung angenommen: Lisi Nyffenegger, ein Mitglied des BSOW, ist für uns ein wahres Vorbild. Trotz ihrer Multiplen Sklerose hat Lisi im Rollstuhl den Halbmarathon erfolgreich in einer beeindruckenden Zeit von 1:52:40 absolviert und damit die 21,1 Kilometer lange Distanz gemeistert. Ihre Begeisterung und ihre Lebensfreude inspirieren uns jedes Mal aufs Neue. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Akzeptanz und Toleranz gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Begleiterinnen: Xenia Braun und Natalie Zurwerra, die uns durch ihre Unterstützung sicher ins Ziel geführt haben. Ihr habt einen grossen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet!

Lisi Nyffenegger beim SwissCity Marathon
Mario Kämpfen beim SwissCity Marathon

Marathon des Terroirs du Valais

Nun wartet im Wallis eine neue Herausforderung: Der Marathon des Terroirs du Valais führt durch atemberaubende Landschaften, Weinberge und malerische Dörfer. Die Strecke ist anspruchsvoll, doch wir ergänzen uns perfekt:

  • Lisi bringt die Energie, Kraft und Entschlossenheit, um den Marathon mit ihrem Sportgerät zu meistern.
  • Mario navigiert mit Instinkt, Vertrauen und mentaler Stärke durch die Strecke.
  • Gemeinsam mit unseren Begleitpersonen bilden wir ein Team, das sich gegenseitig stützt und antreibt.

Diese Geschichte steht für mehr als sportlichen Erfolg – sie zeigt, was möglich ist, wenn Vertrauen, Entschlossenheit und Teamgeist aufeinandertreffen.

Das Projekt und seine Zukunft

"Herz & Weitblick" geht weiter! Mit dem Marathon des Terroirs du Valais erwartet uns ein neues, grosses Abenteuer. Wir freuen uns auf die sportliche Herausforderung, auf viele motivierende Begegnungen – und auf Ihre Unterstützung!

Mit Ihrer Hilfe können wir die Arbeit des BSOW weiterhin sichtbar machen und sportliche Inklusion fördern. Jeder Beitrag zählt!

Lisi Nyffenegger
Mario Kämpfen

Über den BSOW

Sportliche Vielfalt für alle

Der Behindertensport Oberwallis (BSOW) bietet Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, aktiv am Sport teilzunehmen. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – unabhängig von individuellen Herausforderungen, immer mit Freude an der Bewegung.

Jede Spende hilft, sportliche Vielfalt für alle zu ermöglichen. Unterstütze das Projekt "Herz & Weitblick" und hilf mit, Sport für alle zugänglich zu machen.

Mehr Informationen findest du auf der offiziellen Webseite des BSOW.

BSOW Logo


Dankeschön!

Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens.

Ihre Unterstützung bedeutet uns unendlich viel. Jede Spende trägt dazu bei, die Welt ein kleines Stück inklusiver zu machen. Gemeinsam können wir grosse Veränderungen bewirken. Danke, dass Sie uns auf diesem Weg begleiten!